|
|
|
| Wir über uns | |
| Trainer | |
| Zeiten | |
| Wegbeschreibung | |
| Prüfungsordnung | |
| Termine | |
| Links | |
| Videos | |
| Impressum | |
| Datenschutzerklärung | |
|
|
|
| Rückblick | ||
| 2024 - 2010 | ||
| 2009 - 1999 | ||
| Historie | ||
![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() |
14.03.2009
Am Samstag haben sich 20 Sportler zum Lehrgang in Bad Münder eingefunden. Die ersten beiden Stunden stand der 3. Teil der Trainer-ausbildung der IBF im Jiu-Jitsu und Judo auf dem Plan. Nachdem Peter Bruns die Judokas und Willy Profijt die Jiu-Jitsukas praktisch unterwiesen hatten, folgte die Theorie mit Martin Weynans. Der Polizeibeamte aus Minden referierte über Notwehr und erläuterte verschiedene Sachverhalte. Nach einer kurzen Pause startete der DAN-Vor-bereitungs- und SV-Lehrgang. In zwei Gruppen standen Abwehrtechniken gegen Würgen oder Schwitzkasten sowie Handgelenkbefreiungen auf dem Programm. |
||||||||||
| Bereits in der Vorwoche legten einige Schüler ihre Prüfung zum 6. Kyu ab. Den gelben 'Schnipsel' dürfen jetzt tragen: Alina Binneberg, Kim Wegener, Jan Meier, Dina Meier und Celina Höhnichs. | |||||||||||
| © Bernd Herm-Meyer | |||||||||||
| Modernes Jiu-Jitsu | |||||||||||